Oster-Ferienprojekt
Informationen zum Angebot in den Osterferien
Es gibt weitere Schulferien außer den Sommerferien. Mittel, um dort Projekte durchzuführen, fehlen. Manchmal gibt es Mittel von Stiftungen oder anderen Förderern. In der Corona-Pandemie mussten teilweise Öffnungszeiten an den Wochenenden ausfallen. Dann konnte in den Ferien geöffnet werden. Ob es ein solches Projekt gibt, hängt also immer von mehreren Gründen ab.
Was
RaBauKi – das ist: Feuer machen, Spielen, Musizieren, Bauen, Reparieren, Pflanzen, vorm Regen ausweichen, den Ofen anfachen, Kochen, im Regen aushalten, Backen, Kickern, Basteln, Lesen, Pause machen, Verweilen... und das abhängig von der Jahreszeit und vom Wetter. Mal drinnen, meistens draußen.
Ein Abenteuerspielplatz ist ein Ort, bei dem nicht klar ist, was passiert. Denn du entscheidest, was du machen willst. Erwachsene helfen dir dabei, deine Ideen umzusetzen und sie unterstützen dich, wenn es Probleme gibt!
Auf dem Abenteuerspielplatz gibt es viele Angebote und viele verschiedene Orte. Da ist für jeden etwas dabei.
Ein Abenteuerspielplatz ist ein Ort, bei dem nicht klar ist, was passiert. Denn du entscheidest, was du machen willst. Erwachsene helfen dir dabei, deine Ideen umzusetzen und sie unterstützen dich, wenn es Probleme gibt!
Auf dem Abenteuerspielplatz gibt es viele Angebote und viele verschiedene Orte. Da ist für jeden etwas dabei.
Wo
Der RaBauKi-Abenteuerspielplatz ist auf dem Erfahrungsfeld SCHÖNundGUT der Stiftung Demokratie im Alltag.
- Buslinie C114: Universität Siegen --> Weidenauer Bushof -->ZOB in Siegen --> Fischbacherberg. Von der Haltestelle Sorauer Straße sind es nur wenige Fußminuten bis zum Platz.
- Mit dem Auto fährt man auf den Fischbacherberg (nahe IKEA): Ypernstraße --> im ersten Kreisverkehr die dritte Ausfahrt (nach links). Bei der Schranke im Wendehammer aussteigen und zu Fuß auf den Platz kommen!
Wer
Jeder ist WILLKOMMEN, der etwa 6 Jahre oder älter ist. Eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht. Die ältesten sind etwa 16 Jahre alt. Bring Freunde mit oder komm allein.
Kinder mit Beeinträchtigungen finden vielfach einen guten Platz auf RaBauKi. Sollten Sie als Eltern Sorgen haben, so melden Sie sich gerne und wir versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden.
Umfassende Informationen gibt es in der Elterninformation, die bei der Anmeldung an die Eltern ausgegeben wird.
Kinder mit Beeinträchtigungen finden vielfach einen guten Platz auf RaBauKi. Sollten Sie als Eltern Sorgen haben, so melden Sie sich gerne und wir versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden.
Umfassende Informationen gibt es in der Elterninformation, die bei der Anmeldung an die Eltern ausgegeben wird.
Wie
Komm am besten mit etwas zu essen und zu trinken. Beides gibt es auf dem Platz. Aber es ist ja auch gut, etwas eigenes zu haben.
Komm mit geeigneter Kleidung: Feste Schuhe und etwas gegen Regen sind unverzichtbar! Im Winter ist Wechselkleidung wichtig (auch die gibt es aber im Notfall auf dem Platz).
Komm gut gelaunt oder motzig, denn das ist hier egal. Bring einen Freund mit oder komm alleine.
Komm zu Fuß oder mit dem Rad/Roller. Es gibt Platz dafür. Elektrogeräte lass besser daheim, sie gehen zu schnell kaputt.
Komm mit geeigneter Kleidung: Feste Schuhe und etwas gegen Regen sind unverzichtbar! Im Winter ist Wechselkleidung wichtig (auch die gibt es aber im Notfall auf dem Platz).
Komm gut gelaunt oder motzig, denn das ist hier egal. Bring einen Freund mit oder komm alleine.
Komm zu Fuß oder mit dem Rad/Roller. Es gibt Platz dafür. Elektrogeräte lass besser daheim, sie gehen zu schnell kaputt.
Wichtig zu wissen
Wie sind wir erreichbar?
Während der Durchführung des Osterferienprojektes per Telefon und E-Mail, ansonsten nur per E-Mail (siehe KONTAKT).
Was kostet das?
?
Wie funktioniert die Anmeldung?
?
Termin:
Weiter unten findet ihr einen Terminkalender. Der Termin des Angebotes ist, sobald er veröffentlicht wurde, als "Osterprojekt" gekennzeichnet.
Durchführung:
Am ersten Tag der Teilnahme sollen die Eltern auf den Platz kommen und das Kind anmelden. Wir benötigen in jedem Fall Informationen, wie wir sie zum Beispiel in einem Notfall erreichen können. Auch bei Unverträglichkeiten, Allergien oder Krankheiten ist eine Information dringend nötig, wenn wir etwas davon wissen müssen. An den folgenden Tagen dürfen die Eltern gerne kommen, um die Kinder zu bringen oder abzuholen, müssen aber nicht dabei sein.
Während der Durchführung des Osterferienprojektes per Telefon und E-Mail, ansonsten nur per E-Mail (siehe KONTAKT).
Was kostet das?
?
Wie funktioniert die Anmeldung?
?
Termin:
Weiter unten findet ihr einen Terminkalender. Der Termin des Angebotes ist, sobald er veröffentlicht wurde, als "Osterprojekt" gekennzeichnet.
Durchführung:
Am ersten Tag der Teilnahme sollen die Eltern auf den Platz kommen und das Kind anmelden. Wir benötigen in jedem Fall Informationen, wie wir sie zum Beispiel in einem Notfall erreichen können. Auch bei Unverträglichkeiten, Allergien oder Krankheiten ist eine Information dringend nötig, wenn wir etwas davon wissen müssen. An den folgenden Tagen dürfen die Eltern gerne kommen, um die Kinder zu bringen oder abzuholen, müssen aber nicht dabei sein.
Die nächsten RaBauKi-Termine
Sa., 10. Juni 2023 11:00 - 17:00 RaBauKi Wochenendöffnung |
So., 11. Juni 2023 11:00 - 17:00 RaBauKi Wochenendöffnung |
Osterprojekt: letzte Neuigkeiten

Jetzt Termin für Ostertaschenausgabe buchen
Das angedachte Osterprojekt musste RaBauKi leider absagen, dennoch wollen wir für die Kinder in Siegen ein Stück weit da sein. Aus diesem Grund haben wir uns als Team überlegt, die RaBauKi-2-Go-Taschen, die es mittlerweile schon an drei Wochenenden mit jeweils unterschiedlichen Inhalten gab, auch in den Osterferien zu verteilen. Wie gewohnt könnt ihr unter folgendem Link: Terminbuchung Ostertaschen einen Termin buchen, um entweder am Mittwoch den 31.03.2021 von 10.00 bis 15.00 Uhr oder aber am Samstag, den 03.04.2021 von 10.00 bis 17.00 Uhr ei...
Weiterlesen....
RaBauKi-Osterprojekt ist abgesagt
Liebe Kinder und Eltern,lange habt ihr nichts von uns gehört, lange stand nicht fest, ob etwas in den Osterferien auf RaBauKi stattfinden kann. Wir haben viel geplant, haben uns Workshops überlegt und Terminbuchungssysteme ausgetüftelt. Doch jetzt wurden von der Politik wieder neue Vorgaben gemacht, sodass wir nun wissen: Leider gibt es in diesem Jahr kein Osterprojekt. Wir hoffen, dass wir möglichst bald wieder RaBauKi stattfinden lassen können - in welcher Art auch immer - und informieren euch, sobald wir etwas Neues wissen!Aktuell planen wi...
Weiterlesen....
RaBauKi zu Ostern?
Das RaBauKi-Team möchte in den Osterferien ein kleines Abenteuerspielplatz-Projekt anbieten. Geplant ist das Ferienangebot im Zeitraum vom 29.03.- 01.04.2021 sowie vom 06.04. – 09.04.2021. Da alles unter dem Vorbehalt der aktuellen Situation und den gültigen Coronaschutzbestimmungen erfolgen muss, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest sagen, ob dies auch funktionieren wird. Derzeit sind noch alle Präsenzveranstaltungen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit untersagt. Das Projekt soll wie eine Wochenendöffnungszeit gestaltet sein ...
Weiterlesen....